Aktuelles
Hier finden Sie Informationen zu Neuerscheinungen und Terminen. Wenn Sie am Erhalt von Informationen per E-Mail interessiert sind, senden Sie uns eine Nachricht: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
fibre-Info 3/2023:
| Neu im Modernen Antiquariat (Restexemplare):
| Erinnerungskultur im deutsch-polnischen Kontaktbereich
| Narrative des Nationalen
| European Welfare States – Citizenship, Nationalism and Conflict
fibre-Info 2/2023:
| Neuerscheinung: Loyalitäten in der Krise
| Neuerscheinung: Preußenland 13 (2022) − Print und E-Book/PDF
fibre-Info 1/2023:
| "Bücher aus Polen"-Liste 1/2023 mit unserem Angebot polnischer Neuerscheinungen
fibre-Info 11/2022:
| Neuerscheinung: Making Justice Visible
| Neu im Modernen Antiquariat (Restexemplare):
| Inter Finitimos 6 (2008). Themenschwerpunkt: Polen in Deutschland
| Inter Finitimos 7 (2009). Themenschwerpunkt: Deutschlandforschung in Polen
| Inter Finitimos 8 (2010). Themenschwerpunkt: Regionen
| Inter Finitimos 9 (2011). Themenschwerpunkt: Fußball
| Inter Finitimos 10 (2012). Themenschwerpunkt: Museen und Ausstellungen
| Inter Finitimos 11 (2013/14). Themenschwerpunkt: 1914 –1989, das "kurze 20. Jahrhundert"
fibre-Info 10/2022:
| "Bücher aus Polen"-Liste 4/2022 mit unserem Angebot polnischer Neuerscheinungen
fibre-Info 9/2022:
| Neuerscheinung: Nationsbildung und Außenpolitik im Osten Europas
fibre-Info 8/2022:
| Neuerscheinung: Gedächtnistopografien in Grenzräumen
fibre-Info 7/2022:
| "Bücher aus Polen"-Liste 3/2022 mit unserem Angebot polnischer Neuerscheinungen
fibre-Info 3/2022:
| "Bücher aus Polen"-Liste 2/2022 mit unserem Angebot polnischer Neuerscheinungen
| Neu im Modernen Antiquariat (Restexemplare):
| Von Memel bis Stockholm. Erinnerungen eines auslandsdeutschen Journalisten
| Nachkriegsleben. Literarische Reportagen aus dem westlichen Balkan
fibre-Info 1/2022:
| "Bücher aus Polen"-Liste 1/2022 mit unserem Angebot polnischer Neuerscheinungen
| Neu im Modernen Antiquariat (Restexemplare):
| Zygielbojms Reise. Eine Spurensuche
fibre-Info 9/2021:
| Neuerscheinung: Regionsmacher in Ostmitteleuropa
|"Bücher aus Polen"-Liste 4/2021 mit unserem Angebot polnischer Neuerscheinungen
fibre-Info 8/2021:
| Neuerscheinung: Neuer Staat, neue Identität?
fibre-Info 6/2021:
| "Bücher aus Polen"-Liste 3/2021 mit unserem Angebot polnischer Neuerscheinungen
fibre-Info 5/2021:
| Neuerscheinung: Ostpreußens Kriegsbeute
| Neu im Modernen Antiquariat (Restexemplare):
| Die "Volksdeutschen" in Polen, Frankreich, Ungarn und der Tschechoslowakei
| Propaganda im Generalgouvernement
fibre-Info 3/2021:
| "Bücher aus Polen"-Liste 2/2021 mit unserem Angebot polnischer Neuerscheinungen
fibre-Info 1/2021:
| "Bücher aus Polen"-Liste 1/2021 mit unserem Angebot polnischer Neuerscheinungen
| Neuerscheinung: Official History in Eastern Europe
| Neu im Modernen Antiquariat (Restexemplare):
| Sport zwischen Ost und West
| Der deutsche Katholizismus und Polen (1830-1849)
fibre-Info 11/2020:
| Neuerscheinung: Preußenland 11 (2020)
fibre-Info 10/2020:
| Neu im Modernen Antiquariat (Restexemplare):
| Ein ukrainischer Kosmopolit mit Berliner Adresse. Gespräche mit Bohdan Osadczuk
| Ein jüdisches Leben im Zeitalter der Extreme. Gespräche mit Arno Lustiger
| Polnische Einwanderung. Zur Geschichte und Gegenwart der Polen in Deutschland
fibre-Info 9/2020:
| "Bücher aus Polen"-Liste 4/2020 mit unserem Angebot polnischer Neuerscheinungen
fibre-Info 7/2020:
| "Bücher aus Polen"-Liste 3/2020 mit unserem Angebot polnischer Neuerscheinungen
fibre-Info 5/2020:
| Neuerscheinung: Schriftlichkeit im Preußenland
fibre-Info 4/2020:
| "Bücher aus Polen"-Liste 2/2020 mit unserem Angebot polnischer Neuerscheinungen
fibre-Info 2/2020:
| Neuerscheinung: Preußenland 10 (2019)
fibre-Info 1/2020:
| "Bücher aus Polen"-Liste 1/2020 mit unserem Angebot polnischer Neuerscheinungen
| Neu im Modernen Antiquariat (Restexemplare):
| Einvernehmen und Konflikt. Das Verhältnis zwischen der DDR und der Volksrepublik Polen 1980–1989
| Antisemitismus und Erinnerungskulturen im postkommunistischen Europa
| Wo liegt unsere Heimat? Eine visualisierte Migrationsgeschichte der Russlanddeutschen
| Ostmitteleuropa im Fokus. Ausgewählte Aufsätze von Rudolf Jaworski