Handbuch OSTEUROPA-KONTAKTE online –
Ausdruck im Hefter
44 S., ISBN 978-3-944870-04-5
2., aktualisierte und überarbeitete Auflage 2014
R e s t e x e m p l a r
Das Handbuch Osteuropa-Kontakte online präsentiert ausgewählte Kontaktadressen deutscher Institutionen, die sich unter verschiedenen Aspekten mit Ostmittel- und Osteuropa beschäftigen, die wichtigsten Einrichtungen der ostmittel-, ost- und südosteuropäischen Staaten in Deutschland sowie ausgewählte Anschriften in den EU-Mitgliedsländern Ostmittel- und Südosteuropas, den Nachfolgestaaten der Sowjetunion und den Ländern Südosteuropas.
Der Inhalt ist gegliedert in:
POLITIK
Diplomatische Vertretungen
Staatliche politische Institutionen
Nichtregierungsorganisationen, Institutionen zur Förderung der Zivilgesellschaft
Länderbezogene Institutionen, Euroregionen
WIRTSCHAFT
Länderbezogene Institutionen
KULTUR
Kulturmittlerorganisationen, Kulturinstitute und staatliche Institutionen
Kulturinstitute ostmittel- und osteuropäischer Staaten
Kulturvereine, Kulturstiftungen, Begegnungszentren
Bildung, Jugend
Bilaterale Gesellschaften
Dachverbände
Medien, Film
Museen
Humanitäre, soziale und religiöse Institutionen
Landsmannschaftliche Institutionen
Deutsche in Ostmittel- und Osteuropa
WISSENSCHAFT
Universitäten, Fachhochschulen
Sonstige Institutionen, Forschungsförderung